KI hat eine vielversprechende Zukunft - Jedoch ist zu beachten, dass die finalen Entscheidungen weiterhin Menschen treffen. Ein Gastbeitrag von Birgit Dietl-Benzin, Risikovorständin der Deka, in der Börsen-Zeitung.
Risikovorständin der Deka
Die intensive und frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema führt dazu, mögliche Risikofaktoren von KI frühzeitig zuerkennen und mit diesen – als Blaupause für die Bank– geeignet umzugehen.
"Für alle drei Anwendungsbereiche wurden die KI-Lösungen im hauseigenen KILab der DekaBank entwickelt und deren Potenzial validiert"